Fahrradtour nach Bornholm

    

Start wird in Fürstenberg sein, eine kleine Stadt an der Havel, nördlich von Berlin.

Das Gepäck wird im Transporter mitfahren, im Anhänger sind die Zelte, Ersatzräder und Kochgerümpel. Für die Tour, solltest du dein eigenes Rad mitbringen. Hast du kein eigenes Rad, oder ist dein Rad nicht tourentauglich, können wir dir gern eins zur Verfügung stellen.

Da Bornholm eine dänische Insel ist, ist die Fahrtrichtung klar. Also rauf aufs Fahrrad und losgeradelt, immer Richtung Norden, rauf auf die Fähre, rüber übers Meer, rum um die Insel und dann das ganze Retour. Soweit die Kurzfassung und zwischendrin?

Die Tagesetappen werden zwischen 20 bis 70 km liegen, es kommt ganz auf euer Durchhaltevermögen an. Am Ende jeder Etappe heißt es dann: Zelte aufbauen, Krimskrams sortieren und vor allem Essen kochen.

An manchen Abenden wird es Lagerfeuer geben, auch kann man mal am Strand schlafen, die Sterne begucken, baden…

Unterwegs gibt es bestimmt eine Menge zu entdecken und bei aller Radelei, soll natürlich der Spaß auch nicht zu kurz kommen.

Auf Bornholm werden wir mehrere Tage verweilen. Da gibt es tolle Abenteuer zu erleben. Zum Beispiel von einem alten Steinbruch aus ins Wasser zu springen oder neben einen Wasserfall klettern.
Interessant ist auch die alte Burg Hammerhus und nicht zuletzt laden die wunderschönen Strände zum Baden ein.

Es gibt noch freie Plätze!

Anmelden            zurück            Flyer öffnen


Termin:                           02.08.-13.08.2015
Alter:                                          ab 13 Jahre
Teilnehmerzahl :                   mindestens 10 
Preis:                                               270,00 €
 
Jippiiiiiiiiiiiiii
Hurra es geht bergab!
Pause muß sein!
Fußgängerfähre über die Peene in Stolpe
Eine Seefahrt die ist lustig!
Baden im Steinbruch
Lisa genießt den Ausblick
Konrad klettert am Wasserfall
Ein herrlicher Ausblick von Burg Hammerhus
Es gibt viele schöne Strände auf Bornholm
Campen ist in Dänemark fast überall erlaubt
Rastplatz
Autofähre über den Strelasund
Burgruine Hammerhus